Moderne Technologie fördert die Transformation des Baugewerbes, liefert revolutionäre Ansätze für alltägliche Aufgaben und macht die Arbeit leichter und sicherer. Ob fortschrittliche Messinstrumente oder Digitalisierung und Automatisierung – innovative Technologien gestalten die Durchführung von Bauprojekten komplett neu.
Totalstation: Präzision zum Greifen nah
Aufwendige manuelle Winkel- und Flächenmessungen gehören seit der Einführung der Laser-Totalstation der Vergangenheit an. Dieses Instrument ist heute auf jeder Baustelle zu finden und optimiert die Arbeitsprozesse durch elektronische Messfunktionen. Die neue Technologie hat für eine komplette Transformation der Art und Weise gesorgt, wie Abstände und Winkel auf Baustellen gemessen werden, und macht die Arbeit damit nicht nur schneller, sondern auch wesentlich genauer.
Lasergeführter Aushub: entfesselte Effizienz
Aushubarbeiten wurden durch eine Kombination aus Totalstationen, Lasersensoren und digitalen Bildschirmen deutlich effizienter. Mithilfe eines integrierten Technologiesystems kann ein einziger Baggerbediener mühelos Ebenen berechnen und präzise Aushubarbeiten durchführen. Seit der gewerblichen Einführung von Lasern im Baugewerbe durch Spectra im Jahr 1968 wurde der Aushubprozess durch neue und modernisierte Technologien vollständig revolutioniert. Das ermöglichte beispiellose Effizienzsteigerungen auf Baustellen rund um den Globus.
Sicherheits-Halos: Leben schützen, Unfälle verhindern
Die Sicherheit der Arbeiter ist auf Baustellen von höchster Bedeutung. Die mit Maschinen- und Fahrzeugmarkern ausgestatteten Sicherheits-Halos haben sich als wichtige Innovation für die Sicherheit von Arbeitern erwiesen. Diese im Jahr 2011 von Max Baker erfundenen raffinierten Lichter bieten eine 360-Grad-Sichtbarkeit und schaffen gut erkennbare Gefahrenzonen. So ist dafür gesorgt, dass die Arbeiter gesehen werden und geschützt bleiben. Letztlich wird damit das Unfall- und Verletzungsrisiko auf Baustellen reduziert.
Digitalisierung: Schaffung einer effektiven Kommunikation
Durch die Digitalisierung von Bauprozessen wurde auch die Kommunikation auf Baustellen revolutioniert. Digitale Tools wie beispielsweise Tablets ermöglichen eine sofortige und nahtlose Weitergabe von Informationen, sodass Entwurfsinformationen, Änderungen, Inventarbestände und wichtige Dokumente mühelos von allen Teammitgliedern abgerufen werden können. Auch wenn ein großer Teil des Baugewerbes anderen Branchen in Sachen Digitalisierung hinterherhinkt, nutzen zukunftsorientierte Unternehmen Daten und digitale Tools, um ihre Dekarbonisierung zu beschleunigen und mehr Effizienz zu erzielen.
Persönliche Schutzausrüstung: Schutz für Mitarbeitende
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen unter zahlreichen technologischen Fortschritten ist zweifelsohne die Entwicklung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Insbesondere Sicherheitsgeschirre haben als bahnbrechende Alternative zu den herkömmlichen Körpergurten die Bedenken rund um das „korrekte Fallen“ zerstreut und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit der Arbeitnehmer. Zwar kommt PSA schon seit Jahrhunderten zum Einsatz, allerdings wurden spezielle Gesetze, die ihre Verwendung vorschreiben, in Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Australien erst in den späten 80er- und frühen 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts verabschiedet und unterstreichen heute die Bedeutung der Sicherheit von Bauarbeitern weltweit.
Die Zukunft mit HP SitePrint: revolutionäre Automatisierung von Vorbereitungsarbeiten auf der Baustelle
Mit HP SitePrint stellen wir die Baustellentechnologie der Zukunft vor. Diese hochmoderne Roboterlösung automatisiert einen wichtigen Aspekt der Baustellenvorbereitung und ermöglicht eine effizientere Abwicklung von Projekten mit beispielloser Produktivität.
Mit HP SitePrint können Bauunternehmen Fehler bei der Durchführung minimieren und ihre Kosten optimieren. Gleichzeitig können sie ihre Projekte schneller, kostengünstiger und allgemein effizienter abschließen.
Diese neue Technologie revolutioniert das Baugewerbe und seine Prozesse mit einer um bis zu zehnmal höheren Effizienz.
Entdecken Sie die Vorteile von HP SitePrint
Erfahren Sie, wie HP SitePrint Ihre Baustelle optimieren und Projekte um beispiellose Effizienz und Kosteneinsparungen bereichern kann.
Erleben Sie die Wirkungskraft der Technologie im Baugewerbe und entdecken Sie unzählige Möglichkeiten mit HP SitePrint.
Für Sie ausgewählt
Kleine Margen: So bewältigen Sie die Auswirkungen schwankender und in die Höhe schießender Baukosten
So schaden versteckte Kosten bei der Baustellenvorbereitung Ihrem Unternehmen
Mit „kleinen Gewinnen“ zu mehr Effizienz und Rentabilität im Baugewerbe
Kontaktieren Sie uns
Mit einem Experten sprechen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Preisinformationen wünschen oder am HP SitePrint Early-Access-Programm teilnehmen möchten.
Informiert bleiben
Registrieren Sie sich und halten Sie sich über die Entwicklung von HP SitePrint und einer ganzen Branche auf dem Laufenden.