Wir wollen das nachhaltigste und gerechteste Technologieunternehmen der Welt sein. Aus diesem Grund ergreifen wir wichtige Schritte, um den Klimawandel zu bekämpfen, Menschenrechte zu wahren und die digitale Gleichberechtigung voranzubringen.
Unser täglicher Beitrag
Mit 1t.org 2.740 Bäume gepflanzt1
22.968 Lernende gefördert2
352 Tonnen Verbrauchsma-
terial und Hardware recycelt3
1.526.029 US-Dollar an Ausgaben für diverse Zulieferer4
Klimaschutz
28 Millionen
Tonnen an CO2-Emissionen; 3 % weniger seit 2020
Von verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung über erneuerbare Energien bis hin zur Wiederverwendung von Materialien – so erreichen wir unser entscheidendes Ziel, die Treibhausgasemissionen auf null zu bringen.
Menschenrechte
349.000
Mitarbeitende wurden seit 2015 über Empowerment-Programme erreicht
Die Stärkung der Lieferkette in der IT beginnt mit der Verbesserung grundlegender Arbeits- und Managementfähigkeiten in der Belegschaft unserer Zulieferer. Sehen Sie sich an, wie wir Programme zum Aufbau dieser Fähigkeiten entwickeln.
Digitale Gleichberechtigung
74 Millionen
Menschen haben seit 2015 von den Bildungsprogrammen von HP profitiert
Die Vertreter des Wandels von morgen sind heute im Aufstieg begriffen. Wir tragen mit HP LIFE und vielen weiteren Bildungsinitiativen dazu bei, diese Möglichkeiten zu schaffen.
Bericht lesen
Der HP Nachhaltigkeitsbericht 2021 ist da. Lesen Sie ihn jetzt.
So können Sie (einen größeren) Beitrag leisten
Jeder ist dazu in der Lage. Informieren Sie sich über lokale Wiederverwendungs- und Recyclingprogramme für HP Produkte.
Reduzierung von Einwegkunststoffen
44 % weniger Einwegkunststoffverpackungen im Vergleich zu 2018 – eine weitere 25-prozentige Reduzierung seit 2020.
Verpackungsinnovatio-
nen
Verbessertes Design und Verfahren für Verpackungen aus Faserformteilen mit unserem 3D-Druckverfahren. Mehr als 150.000 HP Produkteinheiten wurden mit Faserformteilen ausgeliefert
Geschichten zur Einflussnahme
Diese Mädchen retten die Welt
Wer bei dieser Aufgabe gewinnen wollte, musste Innovationen vorantreiben und kreative, selbst entwickelte Lösungen finden, die eine ökologische und soziale Wirkung haben.
Im Team mit Dr. Jane Goodall – nicht nur am Arbor Day
Die Ethologin und Naturschützerin macht es mit dem grundlegenden Bestreben von Jane's Green Hope zu ihrer Leidenschaft, eine der wertvollsten Ressourcen der Erde zu pflanzen und zu schützen.
Fortschritt, Plastik und Beharrlichkeit: der HP Nachhaltigkeitsbericht 2021
Im vergangenen Jahr berichtete HP von einer erheblichen Reduzierung von Einwegkunststoffen, Fortschritten bei der Innovation von recyceltem Kunststoff sowie Fortschritten bei der Erreichung seiner Ziele in den Bereichen Klimaschutz, digitale Gerechtigkeit und Menschenrechte.
7 Nonprofits kämpfen für gleichberechtigten Zugang zu lebensverbessernder Technologie
HP und das Aspen Institute geben die sieben gemeinnützigen Organisationen bekannt, die Mittel und Unterstützung zum Erweitern ihrer Arbeit erhalten.
Suchen Sie nach Technologie, die auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist?
Seit 2017 haben wir weltweit über 300 neue Produkte auf den Markt gebracht, welche recycelte Kunststoffe enthalten, die ansonsten in die Ozeane gelangt wären. Entdecken Sie unser Angebot an HP Produkten, die aus recycelten Materialien hergestellt werden sowie aus recycelten Kunststoffen, welche ansonsten in die Ozeane gelangt wären.
HP Pavilion
Für das Design des Laptop-Lautsprechergehäuses werden aus dem Meer zurückgewonnene Kunststoffe genutzt und so jährlich über 92.000 Kunststoff-Flaschen wiederverwertet6.
HP Envy Inspire
Nachhaltiges Design, das zu mehr als 45 % aus recyceltem Kunststoff besteht
HP Elite Dragonfly
Der weltweit erste Laptop, der mit aus dem Meer zurückgewonnenen Kunststoffen hergestellt ist7; EPEAT® zertifiziert und bei den CES Innovation Awards 2020 ausgezeichnet.
Unsere Denkweise
„Uns eint unser Ehrgeiz, Technologien zu entwickeln, die den menschlichen Fortschritt beflügeln“
Enrique Lores
CEO
> 80 Jahre aktiv
1939 — Bill und Dave
HP wird von Bill Hewlett und Dave Packard gegründet.
1940 — Erste gemeinnützige Spende
HP verzeichnete seine erste gemeinnützige Spende in Höhe von 5 US-Dollar an eine lokale Organisation, die schließlich Silicon Valley United Way werden sollte.
1957 — Erste Ziele
Zu den ersten Unternehmenszielen von HP gehört „gesellschaftliche Verantwortung – das Leisten von Beiträgen für die Gemeinschaft [und] das Umfeld, in dem wir tätig sind.“
1966 — Recyclingprogramm
1991 — Planet Partners
HP ruft das Planet Partners Programm für die Rückgabe und das Recycling von HP LaserJet Druckpatronen ins Leben.
2003 — Verhaltenskodex für Lieferanten
HP erstellt seinen Verhaltenskodex für Lieferanten und stellt damit sicher, dass die Unternehmen, mit denen es Geschäfte tätigt, seine Standards hinsichtlich Gebäudemanagement, Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitspraktiken, Umweltrichtlinien und Materialbeschränkungen sowie Ethik erfüllen.
2008 — Liste von HP Lieferanten
Als erster Elektronikanbieter veröffentlichte HP eine umfassende Liste seiner Lieferanten.
2013 — Vollständige CO2-Bilanz
HP wird das erste global tätige IT-Unternehmen, das eine vollständige CO2-Bilanz veröffentlicht.
2015 — Diverseste Vorstandsschaft
HP Inc. wurde mit der diversesten Vorstandsschaft aller US-Technologieunternehmen gegründet.
2017 — Kunststoffe, die andernfalls im Meer entsorgt werden
HP wird das erste Unternehmen, das recycelte Kunststoffe – welche ansonsten in die Meere gelangt wären - in Tintenpatronen integriert
2022 — Übernahme von Choose Packaging
Die patentierte Technologie von Choose Packaging stärkt unsere Fertigkeiten im Bereich nachhaltiger Verpackungen.
Anerkennung unserer Beiträge
3 Jahre in Folge auf Platz 1 der Newsweek-Liste von America’s Most Responsible Companies
Fünffacher Preisträger des ENERGY STAR Partner of the Year (2017-2022)
Auf der Triple-A-Liste des CDP für Klima, Wasser, Wald und in der Bestenliste für Supplier Engagement
Im DJSI World Index für 10 Jahre in Folge
Suchen Sie noch etwas anderes?
Fragen zur Nachhaltigkeit?
Fußnoten und Haftungsausschlüsse
- Basierend auf einer HP-internen Analyse. (1 Mio. Bäume/Jahr geteilt durch 365 Tage im Jahr) In den Jahren 2020 und 2021 pflanzte HP jeweils 1 Million Bäume und unterstützte damit die 1t.org-Initiative des Weltwirtschaftsforums. Die Anzahl entspricht durchschnittlich 2.740gepflanzten Bäumen pro Tag.
- Basierend auf einer HP-internen Analyse. Über 50 Millionen Studierende und erwachsene Lernende haben seit Anfang 2015 von HPs Bildungsprogrammen und -lösungen profitiert. Über 50 Millionen Studierende geteilt durch 6 Jahre (2015 bis 2020) = 8.333.333 bei durchschnittlich 365 Tagen im Jahr.
- Basierend auf einer HP-internen Analyse. 642.300 Tonnen recycelt seit Anfang 2016, laut Nachhaltigkeitsbericht 2020. 642.300 geteilt durch 5 Jahre = 128.460 Tonnen/Jahr bei durchschnittlich 365 Tagen im Jahr = durchschnittlich 352 Tonnen am Tag (aufgerundet von 351,945).
- Basierend auf einer HP-internen Analyse. HP gab im Jahr 2020 557 Millionen US-Dollar für kleine und diversifizierte Lieferanten aus. 557 Millionen US-Dollar geteilt durch durchschnittlich 365 Tage im Jahr.
- Stand: 31. Dezember 2021. Nicht alle SKUs sind in allen Ländern verfügbar.
- Basierend auf einer internen Analyse von HP (Stand: 22. September 2020). Nutzung von 92.000 recycelten Plastikflaschen basierend auf dem von HP prognostizierten jährlichen Auslieferungsvolumen von Pavilion Klapp-PCs. 5 % Kunststoff, der andernfalls in den Ozean geleitet werden würde, in den Lautsprechergehäusen. Die Berechnung basiert auf dem Gewicht pro Produkt (Verwendung von 12,7 Gramm je 500-ml-Einweg-Wasserflasche), multipliziert mit dem prognostizierten Auslieferungsvolumen/12,7 Gramm.
- Enthält 50 % recycelte Kunststoffe von DVDs, 5 % aus dem Meer zurückgewonnene Kunststoffe im Lautsprechergehäuse und 90 % recyceltes Magnesium im Produktgehäuse.