HP ZCENTRAL

FLEXIBLES ARBEITEN.
ZENTRALISIERTE LEISTUNG.

Aktuelle Software herunterladen:

EINE VOLLSTÄNDIGE HARDWARE- UND SOFTWARELÖSUNG
FÜR REMOTE ARBEITENDE PROFIS

Benötigen Sie Zugang zu grafisch anspruchsvollen Anwendungen zu Hause?
Verbinden Sie Ihren PC im Büro mit HP ZCentral Remote Boost. Kostenlose 60-tägige Testversion.

IHRE POWER-USER KÖNNEN JETZT ÜBERALL
AN KOMPLEXEN PROJEKTEN ARBEITEN

DIE ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR HOHE LEISTUNG

  • ALLES UNTER KONTROLLE

    Verwalten Sie die Verbindung zwischen Remote-Power-Usern und Ihrer zentralen Hardware mit HP ZCentral Connect². Weisen Sie einzelne Rechner zu oder erstellen Sie gemeinsame Pools für Gruppen – alles über nur eine Konsole.

  • Z POWER. ÜBERALL.

    Dank 1:1-Zugriff arbeiten Ihre Benutzer so, als stünde die Workstation direkt neben ihnen. HP ZCentral Remote Boost3 komprimiert Pixel und überträgt sie mit hoher Geschwindigkeit, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu ermöglichen.

  • SCHUTZ FÜR IHR GEISTIGES EIGENTUM

    Sorgen Sie für umfassenden Schutz Ihrer Daten auf den weltweit sichersten Workstations⁴. Wir übertragen nur verschlüsselte Pixel über das Netzwerk, sodass Ihre vertraulichen Informationen Ihren Datenschrank zu keinem Zeitpunkt verlassen. Es ist kinderleicht.

  • SPARPOTENZIAL

    Wir sind der einzige Anbieter einer Single-Source-Remote-Workstation-Lösung einschliesslich Hardware und Software1. Pools von Workstations lassen sich ohne zusätzliche Virtualisierungssoftware gemeinsam nutzen.

DIE BENUTZERFREUNDLICHKEIT, NACH DER SIE GESUCHT HABEN

ZCENTRAL IM VERGLEICH MIT VIRTUALISIERTEN SERVERN

Im Gegensatz zu einem virtualisierten Server bietet

unsere Lösung direkten, ungeteilten Zugriff auf

Leistung der Workstation-Klasse ohne die

zusätzlichen Wartungsaufwände und Kosten5.

ZCENTRAL IM VERGLEICH ZUR CLOUD

Cloud-basierte Lösungen bieten nicht die nötige Kostenstruktur für Power-User. Sichern Sie sich vorhersehbare Preise ohne Kompromisse bei konfigurierbarer Leistung.

ZCENTRAL IM VERGLEICH MIT ANDEREN WORKSTATIONS

Mit der weltweit einzigen Single-Source-Remote-

Workstation-Lösung1 wird keine zusätzliche

Remote-Hardware oder -Software benötigt⁵. Es ist eine

einfache End-to-End-Lösung.

VERVOLLSTÄNDIGUNG IHRER LÖSUNG

Die Power von Z, erstmals in einem hochdichten 1-HE-Design mit HP ZCentral 4R – die weltweit leistungsstärkste 1-HE-Rack-Workstation.11 Mit diesem schlanken Kraftpaket bekommen Sie mehr Geräte – und mehr Leistung – in Ihren Datenschrank.

 

MEHR ERFAHREN

VEREINFACHTES GERÄTEMANAGEMENT

Entscheiden Sie sich mit «HP Device as a Service»12 für eine einfache Möglichkeit, ZCentral Software und Hardware für Benutzer bereitzustellen, senken Sie Ihre IT-Kosten und sorgen Sie für robusten End-to-End-Schutz13 Vertrauen Sie bei der Überwachung der Sicherheit Ihrer Geräte auf HP oder einen autorisierten Channel Partner.

  • 1. BESTIMMUNG UND DESIGN

    Von Beratung über Prüfung bis hin zum Lösungsdesign können wir Sie dabei unterstützen, die besten IT-Entscheidungen zu treffen und die besten IT-Investitionen zu tätigen.

    MEHR ERFAHREN

  • 2. KONFIGURATION

    Sparen Sie Zeit und steigern Sie die Produktivität Ihrer IT: Lassen Sie HP Ihre Geräte nach Ihren Vorgaben vorkonfigurieren.

    MEHR ERFAHREN

  • 3. BEREITSTELLUNG

    Arbeiten Sie Ihre Benutzer schnell ein mit einem Service für Bereitstellung, Staging, Installation und Geräteeinrichtung, der dazu beiträgt, Zeit, Risiken und Kosten zu reduzieren.

    MEHR ERFAHREN

  • 4. OPTIMIERUNG

    Erhöhen Sie die Betriebszeit Ihrer Benutzer, indem Sie Geräteprobleme schnell lösen, Betriebssysteme migrieren und Beratungsservices zur Optimierung Ihrer PC-Umgebung anbieten.

    MEHR ERFAHREN

  • 5. WARTUNG

    Wählen Sie aus einer breiten Palette von globalen Services für Abdeckung, Schutz und Support, um die Verfügbarkeit der Benutzer und die Vorhersehbarkeit der IT-Kosten zu verbessern.

    MEHR ERFAHREN

  • 6. RÜCKNAHME UND ERNEUERUNG

    Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten mit unseren sicheren End-of-Use-Services und bereiten Sie sich auf eine technologische Erneuerung für mehr Umweltverträglichkeit vor.

    MEHR ERFAHREN

SOFTWARE-RESSOURCEN

Aktuellste Version: 

ZCentral Remote Boost 20.0.1.25438 

ZCentral Connect: 20.0.1733.1 

ZCentral Remote Boost Software

TESTLIZENZ9

ZCentral Connect
Software

QUICKSPECS

DATENBLÄTTER

WEITERE RESSOURCEN

BENUTZERHANDBÜCHER

AUF IHRE ANFORDERUNGEN ABGESTIMMT

ZENTRALISIERTE HARDWARE FÜR DIE RACK-MONTAGE
ENDGERÄTE

MERKMALE

FREIHEIT
 

Ihre Power-User haben jetzt die Freiheit, sich von so gut wie jedem Endgerät aus6 mit einer Workstation zu verbinden, darunter auch schlanke, leichte Geräte, die sie im Büro und unterwegs nutzen können.

SOFTWARE-INTEGRATION

In dieser Single Source Remote-Workstation-Lösung ist unsere Software bereits integriert. Ein Klick genügt – und Ihre Benutzer können von Spitzenleistung profitieren.

REMOTE-STEUERUNG
 

ZCentral Connect gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre zentralisierte Hardware, sodass Sie Service und Wartung von jedem beliebigen Ort aus durchführen können7.

BETRIEBSSYSTEME
 

Unsere Software ist mit den meisten wichtigen Desktop-Betriebssystemen wie Windows, MacOS und Linux® kompatibel. So erhalten Sie höchste Flexibilität bei der Unterstützung Ihrer verschiedenen Benutzer.

Haftungsausschlüsse
  1. Basierend auf Workstation-OEMs, die gleichzeitig Hardware und Software für zentralisierte Workstations entwerfen, entwickeln und unterstützen, um Remote-Grafikanwendungen zu ermöglichen (Stand: Oktober 2019).
  2. HP ZCentral Connect Software setzt den Kauf einer unbefristeten Floating-Lizenz für jede gleichzeitige Verbindung und den Kauf eines ZCentral Connect Software Support-Service für 1 Jahr voraus und muss unter hp.com/ZCentral heruntergeladen werden. Erfordert HP ZCentral Remote Boost Software (herunterzuladen unter hp.com/ZCentralRemoteBoost), Windows 10, Windows Server 2016 oder ein neueres Betriebssystem, Microsoft Active Directory und Intel Active Management Technology für bestimmte Funktionen.
  3. HP ZCentral Remote Boost ist auf Z Workstations nicht vorinstalliert. Die Software kann jedoch heruntergeladen werden und lässt sich auf allen Desktop- und Laptop-Geräten der Z Serie ohne Kauf einer Lizenz ausführen. Bei Sendergeräten, die nicht der Z Serie angehören, muss eine unbefristete Einzellizenz oder unbefristete Floating-Lizenz für jede gleichzeitig ausgeführte Version sowie ZCentral Remote Boost Software Support gekauft werden. Für ZCentral Remote Boost ist Windows, RHEL (7 oder 8), UBUNTU 18.04 LTS oder HP ThinPro 7 als Betriebssystem erforderlich. Das Betriebssystem MacOS (ab 10.13) wird nur auf der Empfängerseite unterstützt. Erfordert Netzwerkzugriff. Die Software kann unter hp.com/ZCentralRemoteBoost heruntergeladen werden.
  4. Basierend auf den einzigartigen und umfassenden Sicherheitsfunktionen von HP ohne Zusatzkosten im Vergleich zu anderen Anbietern von Desktop-Workstations (Stand: Januar 2017) auf HP Desktop-Workstations mit Intel® Prozessoren der 7. Generation und neuer.
  5. Keine weitere Virtualisierungshardware oder -software erforderlich (z. B. VMware, Citrix, GPU-Virtualisierung, Teradici oder sonstige Broker). Kein spezialisiertes IT-Management erforderlich.
  6. HP ZCentral Remote Boost erfordert Windows (10 oder 7 SP2), RHEL (6, 7 oder 8), UBUNTU 18.04 LTS oder HP ThinPro als Betriebssystem. Das Betriebssystem MacOS (ab 10.13) wird nur auf der Empfängerseite unterstützt.
  7. Bestimmte Funktionen von ZCentral Connect, beispielsweise das Remote-Ein- und -Ausschalten der Maschinen, erfordern Intel AMT und Microsoft Active Directory.
  8. Basierend auf den Preisangaben auf hp.com und dell.com (Stand: September 2019) und der Leistung auf Basis einer im Rack montierten HP Z4 G4 Workstation-Konfiguration mit 6 Kernen mit 3 Jahren Garantie im Vergleich mit zwei Konfigurationen von Dell PowerEdge R740 Rack Server mit VMware Horizon Advanced im 10er-Pack mit CCu-Lizenz und 3 Jahren Support, Quadro Virtual Data Center Workstation-Hardware und -Lizenzen und 3 Jahren Support. Eine Konfiguration des Servers verwendet 36 Kerne, die von 9 Benutzern gleichzeitig genutzt werden können, die andere nutzt 56 Kerne, die von den gleichen 9 Benutzern gleichzeitig genutzt werden, um sicherzustellen, dass allen 9 Benutzern 6 Kerne gleichzeitig zur Verfügung stehen, um der maximalen CPU-Kernkapazität von 9 im Rack eingebauten Z4 Workstations näher zu entsprechen. Beachten Sie, dass die Prozessoren der Dell-Server in beiden Fällen eine geringere Basisfrequenz haben.
  9. Die kostenlose 60-tägige Testversion von HP ZCentral Remote Boost ist für Systeme verfügbar, die keine Z Workstations sind (keine Lizenz erforderlich, wenn es sich beim Sendergerät um eine Z Workstation oder ein ZBook handelt). Am Ende des kostenlosen Testzeitraums wird die Software funktionsunfähig. Wenn HP ZCentral Remote Boost weiterhin genutzt werden soll, muss eine unbefristete Einzellizenz oder unbefristete Floating-Lizenz für jede gleichzeitig ausgeführte Version sowie ZCentral Remote Boost Software Support gekauft werden. Für HP ZCentral Remote Boost ist Windows, RHEL (7 oder 8), UBUNTU 18.04 LTS oder HP ThinPro 7 als Betriebssystem erforderlich. Das Betriebssystem MacOS (ab 10.13) wird nur auf der Empfängerseite unterstützt. Erfordert Netzwerkzugriff. Die Software kann unter hp.com/ZCentralRemoteBoost heruntergeladen werden.
  10. Die kostenlose 60-tägige Testversion von HP ZCentral Connect Software ist für Geräte von HP und anderen Anbietern verfügbar. Am Ende des kostenlosen Testzeitraums wird die Software funktionsunfähig. Wenn die HP ZCentral Connect Software weiterhin genutzt werden soll, muss eine unbefristete Floating-Lizenz für jede gleichzeitige Verbindung sowie 1 Jahr ZCentral Connect Software Support Service gekauft werden. Die Software muss unter hp.com/ZCentral  heruntergeladen werden. Erfordert HP ZCentral Remote Boost Software (herunterzuladen unter hp.com/ZCentralRemoteBoost), Windows 10, Windows Server 2016 oder ein neueres Betriebssystem, Microsoft Active Directory und Intel Active Management Technology für bestimmte Funktionen.
  11. Basierend auf einer von HP durchgeführten internen Analyse von Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und Netzteil einer im Rack eingebauten 1-HE-Workstation (Stand: Juli 2020). 
  12. HP DaaS und/oder enthaltene Komponenten können je nach Region oder autorisiertem HP DaaS-Servicepartner variieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen HP Ansprechpartner oder autorisierten DaaS-Partner, um weitere Informationen zu erhalten. Für HP Services gelten die anwendbaren allgemeinen Geschäftsbedingungen für HP Services, die dem Kunden zum Zeitpunkt des Kaufs bereitgestellt oder genannt werden. Der Kunde kann möglicherweise gemäss länderspezifischen Gesetzen zusätzliche Ansprüche geltend machen. Diese Ansprüche bleiben durch die HP Geschäftsbedingungen des Service oder die HP Herstellergarantie des HP Produkts unberührt.
  13. HP DaaS umfasst Mindestvorgaben für Hardware-, Reparatur-, Analyse- und Finanzierungskomponenten sowie ggf. zusätzliche Displays, Zubehörteile und Services. Änderungen an den Mindestkomponenten vorbehalten.  

Änderungen vorbehalten. Neben der gesetzlichen Gewährleistung gilt für HP Produkte und Dienstleistungen ausschliesslich die Herstellergarantie, die in den Garantieerklärungen für die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen explizit genannt wird. Aus den Informationen in diesem Dokument ergeben sich keinerlei zusätzliche Gewährleistungsansprüche. HP haftet nicht für technische bzw. redaktionelle Fehler oder fehlende Informationen.