Genauso wie es einen besonderen Tag für Liebespaare und Pärchen gibt, so gibt es inzwischen auch einen Tag, an dem die Singles ihrer Shopping-Leidenschaft nachgehen und besondere Angebote erhalten können. Der Singles Day stammt ursprünglich aus China und ist bei uns noch gar nicht so bekannt.
Als Datum wurde der 11. November deshalb ausgewählt, weil die Zahl 1 für einen Alleinstehenden, also einen “Single” stehen soll. An diesem Tag gingen junge Chinesen, überwiegend Männer, immer auf Partys in die Bars und Clubs, um dort einen Partner zu finden oder ihr Leben als Single zu feiern. Das Finden eines Partners gestaltete sich aufgrund der 1-Kind-Politik in China für viele männliche Chinesen als äußerst schwierig, da es viel weniger Frauen als Männer zu der Zeit gab. Der Singles Day selbst wurde 1993 von chinesischen Studenten als Gegensatz zum Valentinstag ins Leben gerufen und zelebriert nicht die Partnerschaft, sondern das Singleleben.