Es liegt auf der Hand, dass Displays entscheidend dafür verantwortlich sind, dir die grenzenlosen Grafikwelten deiner Games so zu präsentieren, wie sie gedacht sind. Du kannst alles Geld der Welt für einen hochwertigen Gaming-Desktop ausgeben – doch ohne entsprechendes Display ist es schlichtweg nicht möglich, die beste Grafik zu bekommen. Anders formuliert: Du kannst das schnellste Auto der Welt kaufen, wirst es aber nicht voll ausfahren können, solange du auf holprigen Straßen unterwegs bist. Für Höchstgeschwindigkeiten brauchst du ein schnelles Auto und tolle Straßen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Displays zu klassifizieren, die gängigsten sind Größe, Auflösung und Frames pro Sekunde (FPS). Der wichtigste Faktor für ein qualitativ hochwertiges Display ist jedoch die Hertzzahl, besser bekannt unter der Abkürzung Hz.
Die Hertzzahl gibt (ungefähr) an, wie oft diese Einzelframes pro Sekunde aktualisiert werden. Bei einer Rate von 1 Hz würde dir pro Sekunde nur ein einziges neues Bild angezeigt, was eine ziemlich ruckelige Angelegenheit wäre, wie du dir vorstellen kannst. Zum Glück sind moderne Displays sehr viel schneller, mit gängigen Geschwindigkeiten von 60 Hz, 120 Hz, 144 Hz oder sogar bis zu 240 Hz. Realistisch betrachtet, ist der Unterschied für Laien kaum wahrnehmbar, deshalb merkst du dir am besten als Faustregel: Alles über 60 Hz ist für ein solides, flüssiges Spielerlebnis absolut ausreichend.